Partnerschaftstreffen der beiden OV Heere und Parkstein im Oktober 2019

Seit 42 Jahren pflegen die SPD-Ortsvereine Heere und Parkstein in der Oberpfalz eine enge Freundschaft, die regelmäßig mit gegenseitigen Besuchen bestätigt wird.

Vom 11.-13. Oktober 2019 besuchte eine 36-köpfige Gruppe unter Führung der Vorsitzenden des Ortsvereins Heere, Bettina Eisenbarth die Parksteiner Genossen. Am Anreisetag fand eine Führung mit einer Geoparkrangerin am Basaltkegel und im Vulkanmuseum statt. Das anschließende Abendessen wurde in den Gastfamilien eingenommen oder in der Zoiglwirtschaft „Kramer“ in Feldberg im schönen Waldnaabtal.

Am nächsten Tag standen auf dem Besuchsprogramm eine Führung durch die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und eine Besichtigung der Firma Witron. Zwischen den beiden Programmen gab es ein Mittagsbuffet bei Familie Käs im „Gut Plankenhammer“ im Ortsteil Floß.

Am Abend waren Gemütlichkeit und bayerische Schmankerl im Gasthaus „Janner“ angesagt. Der SPD-Ehrenvorsitzende Dieter Menzl hieß die Gäste, darunter auch Bürgermeister und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender Dietmar Barsch sowie die ehemaligen Bürgermeister Otto Kippenberg, Walter Beims und den Ehrensamtgemeindebürgermeister Ernst Heilmann willkommen. Seine Begrüßung verband er mit dem Hinweis, dass Elke Beßenreuther aufgrund des gesundheitlich bedingten Verzichts von Berthold Kellner auf das Amt als SPD-Vorsitzenden/Parkstein diese Funktion als geschäftsführende Vorsitzende übernimmt. Menzl freute sich, dass die Freundschaft seit sie 1977 geschlossen wurde, noch immer bestens funktioniere. „Wir können´s miteinander“. Diese Freude verband der Parksteiner Ehrenvorsitzende mit dem Wunsch, auch das 50-jährige Jubiläum dieser Verbindung zu feiern. Eisenbarth dankte für die herzliche Oberpfälzische Gastfreundschaft. Sie ist ebenfalls der Überzeugung, dass das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Partnerschaft gefeiert werden kann. „Zusammen schaffen wir das“. Für die musikalische Unterhaltung des Abends sorgte Christian Müller mit seinem Akkordeon und spontanen Witzen.

Der nächste Tag begann mit einem gemütlichem Frühstück im ortsansässigem Sportheim, ehe es wieder mit dem Bus der Firma Bokelmann zurück in die Heimat ging. Kurzum hat der Besuch den Mitreisenden viele Eindrücke über Parkstein und seine Umgebung vermittelt. Das nächste Treffen ist für Oktober 2021 in Heere anvisiert.