SPD-Abgeordnete unterstützen Leuchtturmprojekt der Region

(v.l.n.r.: Stefan Klein, Dunja Kreiser, Gunnar Groebler, Dr. Jens Traupe, Dr. Christos Pantazis, Alexander Heck und Marcus Bosse)

Salzgitter. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser und Dr. Christos Pantazis in Begleitung der niedersächsischen Landtagsabgeordneten Marcus Bosse und Stefan Klein haben sich erstmals persönlich mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Salzgitter AG, Gunnar Groebler ausgetauscht.

Im Mittelpunkt der gut einstündigen Besprechung, an der auf Seiten der Salzgitter AG auch Alexander Heck, Vorstandsbüro und Corporate Affairs und Dr. Jens Traupe, zuständig für Umweltschutz- und Energiepolitik teilnahmen, stand das Dekarbonisierungsprojekt „Salzgitter Low CO2 Steelmaking“ SALCOS.

„Als eines der großen Themen auf dem Weg zur Klimaneutralität unserer Industrie gilt die Transformation in der Produktion der Stahlindustrie. SALCOS darf ein Meilenstein und Leuchtturmprojekt auf dem Weg zur klimafreundlichen Stahlproduktion bezeichnet werden. Die Salzgitter AG als Unternehmen der Grundstoffindustrie ist ein Garant für Wertschöpfung und gute Arbeitsplätze vor Ort. Wir als Politik sind in der Verantwortung, die Rahmenbedingungen für den Transformationsprozess zu gestalten“, erklärt Dunja Kreiser.

Die Vorstände der Salzgitter AG und die Abgeordneten aus Bundes- und Landespolitik vereinbarten, durch noch intensivere Zusammenarbeit, den Technologievorsprung des Unternehmens zu nutzen und zu fördern, um einem der größten Arbeitgeber der Region auch weiterhin eine wettbewerbsfähige Zukunft zu sichern. Planungen für weitere Treffen bestehen bereits.