Fördermittel für Clemens-Schule gefordert

SPD-Fraktion fordert Zuschüsse beim Ausbau der Hornburger Clemens-Schule – Marcus Bosse setzt sich für Förderprogramm ein

Die Hornburger Clemens-Schule wächst und konnte nun zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren vierzügig einschulen. Voraussichtlich werden auch zukünftig weitere vierzügige Jahrgänge hinzukommen und die Anzahl der Klassen steigen lassen. Diese Entwicklung begrüßt die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Schladen-Werla ausdrücklich und betont die gute Arbeit, welche vor Ort geleistet wird. Zu dem damit entstehenden erhöhten Bedarf kommt der ab 2026 bestehende Anspruch auf Ganztagsbetreuung.
Aufgrund dieser Entwicklungen warte man nun auf ein entsprechendes Förderprogramm des Bundes, welcher diesen Gesetzesanspruch implementiert hat, so Fraktionsvorsitzender Julian Märtens. Dieses lasse nun aber schon länger auf sich warten.
Im Rahmen eines Austausches mit dem lokalen SPD-Landtagsabgeordneten Marcus Bosse machte man sich gemeinsam ein Bild von der Lage vor Ort. Marcus Bosse versprach Unterstützung bei der Forderung der Fraktion nach einem Förderprogramm. „Die Clemens-Schule hat eine wunderbare Entwicklung genommen und die Gemeinde als Schulträger kommt hier in hervorragender Weise ihrer Aufgabe nach. Einen solchen Anbau aus eigenen Mitteln ohne Förderung zu leisten, ist allerdings für eine Gemeinde, die regelmäßig Bedarfszuweisungen erhält, nicht möglich“, so der Landtagsabgeordnete.

Auch zukünftig wird sich die SPD-Fraktion mit der Entwicklung der Clemens-Schule intensiv beschäftigen und deren Weg positiv begleiten.