Fördermittel für Remlinger Freibad

Über 1,2 Millionen Euro vom Bund für Sanierung des Freibades in Remlingen

Gute Nachrichten für das Remlinger Freibad konnte die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser überbringen. Aus dem Bundes-Förderprogramm für kommunale Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur wird die Sanierung des beliebten Freibades mit 1,215 Millionen Euro bezuschusst.

Kreiser hatte sich in Berlin für die Förderung der Sanierung des Freibades stark gemacht und ist sehr froh über die finanzielle Unterstützung: „Freibäder sind wichtige Begegnungsorte, gerade für Kinder und Jugendliche. Hier können sie schwimmen lernen, hier trifft man sich mit Schulfreundinnen und Schulfreunden oder man verbringt dort mit seiner Familie einen schönen Urlaubstag. Und zum Fithalten ist Schwimmen auch ideal. Im Freibad Remlingen wird auch Wassergymnastik angeboten. All das gilt es zu erhalten.“ Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse freut sich über die positiven Nachrichten aus Berlin und dankt Kreiser für Ihren Einsatz.

Mit der Sanierung soll die Funktionalität des Schwimmbades erweitert, erneuert und eine vollständige Klimaneutralität des Betriebes erreicht werden.

Eröffnet wurde das Bad im Jahr 1932. Nach größeren Sanierungen in den späten 1970er Jahren und einer letztmaligen Erneuerung der Regeltechnik 1994 wurden überwiegend nur noch Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.

Seit 2015 konnten Projekte mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro vom Bund gefördert werden. Das neukonzipierte Programm mit Blick auf Klimaschutz hat Klara Geywitz als Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen auf den Weg gebracht. Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser rief mit Veröffentlichung des Programms zur Bewerbung auf und setzte sich im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Sanierung des Freibades ein.