SPD-Politiker zu Besuch bei Pan Acoustics in Wolfenbüttel – Innovationstreiber für Soundsysteme der Zukunft

Geschäftsführer Udo Borgmann erläutert seinen Gästen künftige Planungen

Die Sommerreise des SPD-Bezirksvorsitzenden und Oberbürgermeisters der Stadt Braunschweig, Thorsten Kornblum, nahmen die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser und der Landtagsabgeordnete Jan Schröder zum Anlass, die Firma Pan Acoustics zu besuchen und sich von Geschäftsführer Udo Borgmann einen Einblick in die Herstellung der hochmodernen Soundanlagen geben zu lassen, die in Wolfenbüttel entwickelt und produziert werden. Seit 3 Jahren ist Pan Acoustics an der Schweigerstraße ansässig und vertreibt seine Produkte in die ganze Welt.

„Die Qualität der Produkte, die hier in Wolfenbüttel eindrucksvoll zur Schau gestellt wurde, ist beeindruckend“, zeigten sich die SPD-Politiker begeistert. In einem eigens errichteten Klangraum konnte Borgmann seinen Gästen die Möglichkeiten der Soundsysteme vorführen, für die Pan Acoustics bereits dreimal für den renommierten Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis nominiert wurde. Für nahezu jeden Ort findet man bei Pan Acoustics eine geeignete digitale Beschallungsmöglichkeit, was anhand der Orte, in denen die Wolfenbütteler Technologie zum Einsatz kommt, schnell deutlich wird. So kommen beispielsweise im Bundespräsidialamt in Berlin, am Charles-de-Gaulle-Flughafen in Paris oder sogar in der St. Stephans-Basilika in Budapest Pan Acoustics-Produkte zum Einsatz.

Großen Wert legen Borgmann und sein 35-köpfiges Mitarbeiterteam auf Eigenständigkeit und Effizienz. So wurde eigens ein internes Warenwirtschaftssystem programmiert, welches genau den Ansprüchen des Unternehmens gerecht wird. In den Büros wird fast ausschließlich in digitaler Form gearbeitet. Auch achtet man bei Pan Acoustics auf die Erzeugung eigener Energie. Zu über 80% ist das Unternehmen bereits energieautark, mit dem Bau eines Windrades in naher Zukunft wird sich dieser Wert nochmals verbessern. Mittels externer Speicher können auch Engpässe bei der Stromerzeugung überwunden werden.

„Pan Acoustics bekennt sich zum Wolfenbütteler Standort und arbeitet überwiegend mit Unternehmen aus der Region zusammen. Nicht der Preis ist das ausschlaggebende Kriterium, sondern die hohe Qualität der Produkte, die weltweit seinesgleichen sucht“, so Schröder. „Was Udo Borgmann in Wolfenbüttel geschaffen hat, ist in höchstem Maße beeindruckend.“

Auch Kreiser, die schon mehrfach bei dem Wolfenbütteler Geschäftsmann zu Gast gewesen ist, betont: „Wer hochklassigen Sound erleben möchte, ist hier genau richtig. Hier wird viel Wert auf Verlässlichkeit und höchste Qualität gelegt, für Udo Borgmann zählt das Ergebnis und seine Kunden zu begeistern. Ein weiterer Garant ist eine 10-jährige Produktgarantie, einmalig in der Branche, somit werden Ressourcen geschont“, betonte die Bundestagsabgeordnete.